Buche:
Buche ist ein gutes Kaminholz, da es ein schönes Flammenbild und gute Glutentwicklung aufweist. Ebenfalls hat es eine geringe Funkenbildung und hat einen recht hohen Heizwert (Siehe Brennholz-Lexikon). Buchenholz eignet sich durch seinen angenehmen Geruch auch wunderbar zum Räuchern von Lebensmitteln. Buchenholz ist sehr begehrt und liegt daher im oberen Preisbereich.
Esche:
Esche hat einen ähnlichen Heizwert wie Buche und entwickelt neben der Birke das schönste Flammenbild.
Es ist ähnlich gut geeignet für offene Kamine, da die Funkenbildung ebenfalls gering ist.
Fichte:
Fichte ist ein relativ schnell an- und abbrennendes Holz und eignet sich daher sehr gut zum Anfeuern des Kamins.